Suche
Suche Menü

Ein Gutschein ins Osternest

Du suchst noch eine tolle ausgefallene Idee für ein Ostergeschenk für Papa oder Mama? Mann oder Frau? Bruder oder Schwester? Sohn oder Tochter? Wie wäre es mit einem Gutschein voller Abenteuer und Freiheit?

Ein Erlebnisgutschein im Osternest kommt mit Sicherheit gut an! Dieses Geschenk zum Osterfest garantiert ein unvergessliches Erlebnis auf drei Rädern.

titel03Wie funktioniert es?

  • Du bestellst bei uns – über das Gutscheinbestellformular – einen      Gutschein über einen selbstgewählten Betrag. Hierzu kannst Du Dich natürlich an unseren Preisen orientieren – gern beraten wir dich dazu auch – ruf uns an wenn Du Fragen hast!
  • Du überweist den Betrag ganz einfach auf unser Konto und der      Gutschein kommt per Flaschenpost zu dir. Gern können wir auch eine persönliche Übergabe vereinbaren.
  • Du verschenkst den Wahninnsgutschein – und freust Dich über die Freude des Beschenktem!

Gutschein

Jeder Gutschein ist zwei Jahre gültig. Die Saison, in der das „Erlebnis Trike“ gebucht werden kann ist immer von März bis Oktober.

Der Beschenkte kann den Zeitpunkt der Trikefahrt frei wählen – er soll einfach mit uns einen Termin vereinbaren. Sollte es am vereinbarten Tag Regenwetter sein, verschieben wir den Termin natürlich.

Alle Fragen rund um das „Trikefahren“ und „Geschenkgutschein kaufen“ findest du auch hier.

Piraten-Tage

Erlebe die legendären Piraten-Tage!

„Triken – Entpannen – Genießen“ – unter diesem Motto bieten wir euch ab sofort einen ganz besonderen Schatz an!

Alle Trike-Piraten, die wirklich das „Mehr“ wollen, buchen das Special-Angebot mit Koje, Entspannung und Schmaus!

Klar: Trike fahren macht Spaß und ist ein einzigartiges Erlebnis… Trike fahren macht aber auch Lust auf Entspannung und ein gutes Essen…

Damit sich echte Trike-Piraten VOR und NACH der großen Fahrt wohl fühlen, haben wir gemeinsam mit dem Gasthof „Zur Einkehr“ für euch ein tolles Paket geschnürt!

  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im Gasthof „Zur Einkehr“
  • 1 Tag Trike fahren, inklusive „Roadbook“ mit Tourenbeschreibung – „Entlang am Thüringer Meer“
  • Sauna-Entspannungsabend nach der Trike-Tour
  • 3-Gänge-Menü für 2 Personen – wahlweise „Piraten-Schmaus“ oder „Piraten-Fraß“

Übernachtung, Entspannen und Sauna, lecker Essen und Trike – aus einer Hand, mit einem Klick – gebucht.

Gasthof „Zur Einkehr“ in Strößwitz

Gemütlicher Innenhof

Gemütlicher Innenhof

Start ins Abenteuer auf drei Rädern

Beschreibung:

Die Kojen und Gastgeber des Gasthofes „Zur Einkehr“ in Strößwitz stehen für euch am Anreisetag ab 15 Uhr bereit. Nachdem ihr in Ruhe angekommen seid und euer Lager bezogen habt, geht es dann 18:00 Uhr los.

Es gibt dann Helme, das Roadbook für die Tour am nächsten Tag und die Schlüssel für das Trike-Abenteuer. Die Übergabe mit Einweisung und Probefahrt dauert circa 45 Minuten.

Dann startet ihr auf drei Rädern in die Abendsonne und spürt das erste Mal den Wind um die Nase. Egal in welche Himmelsrichtung ihr startet – heute Abend ist eurer Ziel wieder Strößwitz. Wer Lust hat, kann hier nach der Trikefahrt noch gemütlich sitzend im Innenhof oder auf der Terrasse, die leckere Thüringer Küche von Karola genießen und so den Tag in Ruhe ausklingen lassen.

Am nächsten Morgen seid ihr schon fast „alte Trike-Piraten“ – die Hände an den Lenker, der Motor erwacht knatternd aus dem Schlaf – das Trike startet nach dem leckeren Frühstück und die Straße gehört euch!

Um 17 Uhr kommt ihr glücklich im Hafen der Trike-Piraten wieder an und tragt eure Erlebnisse des Tages gern noch in das Logbuch ein.

Anschließend ist hier Sauna schon für euch angeheizt… Entspannung pur – ihr relaxt und lasst die Erinnerungen des Tages noch einmal an euch vorbeiziehen.
Habt ihr genug geschwitzt? Dann seid nun gespannt auf euer Piraten-Menü! Die Küche hat euer Wunsch-Menü vorbereitet und der Genuss geht weiter. Ob Piratenschmaus oder Piratenfrass – ihr werdet schlemmen und zufrieden das Mahl und das Abenteuer mit einem guten Schluck Rum beschließen.

Die Abreise erfolgt am anderen Morgen nach einem leckeren Frühstück und vielen schönen Erinnerungen an die Piraten-Tage im Gepäck.

 

Abenteuer Trike erleben und genießen

Lust bekommen?  – Wirf die Flaschenpost ins Meer und frage deinen Wunschtermin bei uns an!

Piraten-Tage – Paket-Preis für 2 Personen im DZ:

420,- Euro

Dieses Angebot ist nicht an Wochenenden oder an Feiertagen buchbar.  Anreisetage ausschließlich: Sonntag, Montag, Dienstag und Mittwoch.

 

 

Regen-Wetter-Regelung

Schönes Wetter – Schlechtes Wetter? Wir haben eine gute Leitung zum Wettergott, allerdings entscheidet er mal so, mal so.
Blauer Himmel, Sonne pur – ist genial! Aber was ein echter Pirat ist, der lächelt auch noch auf nassem Asphalt.

Unsere freundliche Regen-Wetter-Regelung

Wir bieten euch an, den Termin zu verschieben, wenn es am Buchungstag tatsächlich regnen sollte.

ABER! – Bei welchem Regenwetter fährt das Trike nun nicht?

Damit bei dieser Frage keine Unklarheiten bestehen, erklären wir es nachfolgend:

  • blauer Himmel, Sonne pur  => Trike fährt
  • Himmel teilweise bewölkt  => Trike fährt
  • dicke Wolken, keine Sonne  => Trike fährt
  • örtliche Schauer vorhergesagt  => Trike fährt
  • örtliche Gewitter vorhergesagt  => Trike fährt
  • Dauerregen, Eisregen, Schneefall am BUCHUNGSTAG   => Trike bleibt in der Garage, Terminverschiebung möglich.

Folgende Regeln gelten für eine wetterbedingte Terminverschiebung:

  • maximal 24 Stunden vorher sprechen wir über das Wetter und eine eventuelle Terminverschiebung
  • es gilt nicht der Wetterbericht der Deutschlandkarte, sondern die Wettervorhersage für das Gebiet rund um Neustadt / Orla bzw. das Routen- und Zielgebiet

Für alle, die es nun ganz genau wissen wollen:
Denn: Regen ist nicht gleich Regen!

Schauen wir also mal mit Hilfe von Wikipedia & Co nach dem Unterschied der Begrifflichkeiten und Niederschläge.

Regen ist die am häufigsten auftretende Form flüssigen Niederschlags aus Wolken. Er besteht aus Wasser, das nach Kondensation von Wasserdampf infolge der Schwerkraft auf die Erde fällt.“

Na da wäre das ja schon mal geklärt!

Jetzt aber mal Klartext!  Was ist nun „Dauerregen“?

„Als Dauerregen oder Landregen bezeichnet man ein lang andauerndes Niederschlagsereignis. …  In Mitteleuropa spricht man im Allgemeinen dann von einem Dauerregen, wenn er mit ununterbrochenen Regenfällen und einer Heftigkeit von über 0,5 Millimeter Niederschlag pro Stunde über einen Zeitraum von mindestens sechs Stunden anhält“

Okay, Dauerregen – ganz klar kein schönes Wetter um mit dem Trike unterwegs zu sein – ganz klar behalten wir das Trike im Hafen und vereinbaren mit euch einen neuen Termin.

Aber was bei angekündigten „Schauern“ und „Platzregen“?

„Ein Schauer ist ein kurz andauerndes Niederschlagsereignis (bis maximal 45 Minuten) mit meist hoher, manchmal schnell wechselnder Niederschlagsintensität und eng begrenztem Niederschlagsfeld (kleiner als 10 km²).“

Wetter„Platzregen bezeichnet einen Regen, der sich zeitlich und räumlich nur auf einem kleinen Gebiet abregnet. Er dauert meistens nur wenige Minuten und betrifft oft weniger als einen Quadratkilometer. …  Das Gebiet ist dabei durch seine Topografie nicht besonders prädestiniert für Regen, so dass es in der Regel weder vorhersehbar noch im Nachhinein erklärbar ist, warum sich diese einzelne Wolke ausgerechnet hier und jetzt abregnet, eine benachbarte Wolke aber nicht. … In populärwissenschaftlichen Wettervorhersagen werden Platzregen oft mit Formulierungen wie „heiter bis wolkig mit möglicher lokaler Schauertätigkeit“ oder „örtliche Schauerneigung“ angekündigt.“

Schauer und auch Platzregen, der die Triker unterwegs überrascht – klar, da wird die Besatzung nass und der Fahrer muss nun besonders gut aufpassen, da der nasse Asphalt die Fahreigenschaft des Trikes etwas verändert und man ja nicht im nassen Graben landen will…

Wetter

Da aber
1.) nicht vorhersehbar und
2.) der Rest des Tages ja trotzdem trocken ist
– gibt es hier also definitiv keine Terminverschiebung.

Genießt die Tour und atmet die reine Luft nach dem Regenguss einfach tief ein! Und vor allem: Schaut doch mal, ob ihr einen Regenbogen seht und macht ein schönes Foto mit Trike und Regenbogen!

„Ein Regenbogen wird sichtbar, wenn Sonnenstrahlen aus trockener Luft auf eine oft lokal sehr begrenzte Regenwand treffen und der Beobachter die Sonne im Rücken hat. Beim Übergang vom Medium Luft in das Medium Wasser wird das Sonnenlicht an den Regentröpfchen in seine Spektralfarben rot, orange, gelb, grün, blau, indigo und violett zerlegt und so als so genannter Regenbogen sichtbar.“  (http://www.scinexx.de/dossier-detail-157-6.html)

Ob nun aber mit oder ohne Regenbogen – So ganz ohne Spaß fahren im Regen ist nicht – alle Trike-Piraten, die das Wasser von oben dann auf großer Fahrt doch tatsächlich erwischt hat kamen mit mindestens einem Lächeln im Gesicht wieder im Hafen an…

Bleibt noch zu klären, ob das Trike bei „Nieselregen“ fährt…

„Sprühregen oder Nieselregen ist ein gleichmäßiger, aus einer Wolke fallender Niederschlag und besteht aus den kleinsten, feinen, dicht verteilten Wassertröpfchen mit einem Durchmesser zwischen 0,1 und 0,5 mm. Er fällt meist aus tiefen und oft relativ dünnen Stratuswolken, da in der Wolke die Strecke für die Koaleszenz nicht ausreicht, um größere Regentropfen zu bilden und kann Stunden bis Tage dauern. Nieselregen kommt auch in dichtem, nässendem Nebel vor. Die Sicht ist oft eingeschränkt bis schlecht.“ (http://www.gerd-pfeffer.de/h2o_regen.html)

Wetter

Auch dieses Wetter – klar, gefühlt kein schönes Wetter um mit dem Trike unterwegs zu sein… Wer auf seiner Tour zufällig direkt in den Nieselregen hineinfährt – der sagt sich ganz einfach „bei schönem Wetter kann ja jeder…“
Sollte aber die Vorhersage mitteilen, dass am gesamten Buchungstag Dauer-Nieselregen fällt, der liest bei – oben – Dauerregen.

Was tun bei Extremwetterlagen?

Für die Hartgesottenen, die bei uns im März und April das Trike buchen und am Buchungstag doch noch einmal der Winter zurückgekehrt ist – bei Schnee, Eisregen oder Frost muss/kann/darf niemand Trikefahren: wir telefonieren und finden auch hier gemeinsam einen neuen Termin.

Ganz klar auch: ein am Buchungstag in Thüringen angekündigter Monsunregen oder ein Taifun oder ein Hurrikan ist auf jeden Fall ein Grund uns anzurufen und einen anderen Termin mit uns abzusprechen…

So, nun freuen wir uns auf euch und das schöne Wetter – ohne Regen…

Trikepiraten starten mit Rückenwind in die Saison 2025 – Jetzt auch mit dem brandneuen Rewaco PN-TP 10!

Die Motoren laufen warm, die Straßen rufen – die neuen Trikepiraten Thüringen starten in ihre 12. Saison und haben richtig was vor! Ab sofort rollen wir wieder los und freuen uns auf viele neue Begegnungen mit euch – unseren Pilotinnen und Piloten, Abenteurern und Genussmenschen auf drei Rädern.

Neu an Bord: Unser drittes Trike ist gelandet – ein rewaco PUR3 Explorer 140 „First Edition“ in edlem Meadow Green mit mattschwarzem Kontrast. Modernste Technik trifft hier auf maximalen Komfort: adaptives Fahrwerk, digitales AIM-Dashboard, ABS, Sitzheizung und Beifahrer-Komfortausstattung – da bleibt kaum ein Wunsch offen. Und: Ganzjahreszulassung inklusive! Wer also auch im goldenen Herbst oder im sonnigen Frühjahr cruisen möchte – los geht’s!

Trike-Piraten auf der Saale-Orla-Schau 2025

Vom 23. bis 25. Mai 2025 findet ihr uns wieder auf der Saale-Orla-Schau in Pößneck – mit Infos, Beratung und Fahrzeug zum Anfassen. Neben spannenden Infos rund ums Trikefahren könnt ihr dort auch das neue Rewaco-Trike PUR3 Explorer 140 „First Edition“ in edlem Meadow Green mit mattschwarzem Kontrast live begutachten – und euch direkt für euer eigenes Fahrerlebnis in der Saison 2025 vormerken lassen. Wer sich beeilt, sichert sich noch freie Termine!

Von April bis Oktober 2025 bieten die Trikepiraten geführte und freie Touren durch Thüringen und darüber hinaus – ob Tagestrip, Hochzeit, Geschenk oder Kurzurlaub. Startpunkt ist der Gasthof „Zur Einkehr“ in Strößwitz, wo Gäste auf Wunsch auch kulinarisch verwöhnt werden und entspannt inkl. Sauna übernachten können.

 

Weitere Informationen und Buchungen unter: Kontakt oder 0173 / 57 66 364

Saisonstart 2025 der Trikepiraten Thüringen

Die Trikepiraten starten mit Rückenwind in die neue Saison – Neu dabei: das Rewaco PN-TP 10!

Die Trikepiraten Thüringen gehen in ihre 12. Saison und haben nicht nur Lust auf frischen Fahrtwind, sondern auch Zuwachs im Fuhrpark: Das brandneue Trike von Rewaco mit 140 PS – PN-TP 10, ein Rewaco PUR3 Explorer 140 First Edition in edlem Meadow Green mit mattschwarzem Kontrast, steht ab sofort für Ausfahrten zur Verfügung. Mit adaptivem Fahrwerk, digitalem Dashboard, ABS und Ganzjahreszulassung bringt es Komfort, Sicherheit und Fahrspaß auf ein neues Level.

Trike-Touren buchen

Von April bis Oktober 2025 bieten die Trikepiraten geführte und freie Touren durch Thüringen und darüber hinaus – ob Tagestrip, Hochzeit, Geschenk oder Kurzurlaub. Startpunkt ist der Gasthof „Zur Einkehr“ in Strößwitz, wo Gäste auf Wunsch auch kulinarisch verwöhnt und entspannt übernachten können.

Jetzt vormerken!

Die Wochenenden im Mai und Juni sind schon gut gebucht – wer 2025 das Trike-Erlebnis mit Urlaubsfeeling will, sollte sich schnell melden. Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter – ob als Geschenk, Hochzeits-Highlight oder einfach so.

Warum Trikefahren mit den Piraten?

  • Drei Trikes – viele Möglichkeiten: ob zu zweit, zu dritt oder mit Fahrer/in.
  • Top gepflegte Fahrzeuge mit Rundum-Ausstattung und Einweisung
  • Trike & Genuss: Kombiniert euer Fahrerlebnis mit Übernachtung, Sauna und Thüringer Küche im Gasthof zur Einkehr in Strößwitz – alles unter einem Dach.
  • Flexibilität: Auch Halbtages- oder Kurztouren möglich – perfekt für spontane Auszeiten.

Ein besonderes Highlight: Vom 23. bis 25. Mai 2025 präsentieren sich die Trikepiraten auf der Saale-Orla-Schau in Pößneck – mit Infos, Beratung und Fahrzeug zum Anfassen.

Weitere Informationen und Buchungen unter: Kontakt oder 0173 / 57 66 364

Unsere erste Saison neigt sich dem Ende zu

Hallo, ihr lieben Trike-Piloten und Piratenfreunde!

Ronny und Holger haben die erste Saison der „neuen“ Trike-Piraten Thüringens fast geschafft – und was für eine Saison das war!

Wir haben viele schöne Erlebnisse, spannende Anekdoten und auch ein paar Herausforderungen erlebt. Die beiden Trikes wurden Anfang Mai mit einem Kilometerstand von jeweils 7 km in Betrieb genommen.
Stand Mitte September haben wir beeindruckende 31.287 km zurückgelegt – und das komplett unfallfrei! Ein riesiges Dankeschön an alle aktiven, umsichtigen Piloten! Ihr wart so fleißig unterwegs, dass wir bereits bei beiden Fahrzeugen die Vorderreifen austauschen mussten.
Klar, die Felgen haben ein paar Kratzer abbekommen, aber das ist halb so wild…

Besonders stolz sind wir auf ein Trike-Piraten-Paar, das es in die regionale Presse geschafft hat: Der Pilot fiel bei einer Geschwindigkeitskontrolle vor einer Schule mit vorbildlichen 29 km/h positiv auf!
Unsere Trikes haben in dieser Saison nicht nur ganz Thüringen erkundet, sondern waren auch in Bayern, im Spreewald, rund um Berlin und sogar mehrfach an der Ostsee unterwegs. Unsere Gäste mit der weitesten Anreise kamen aus der Nähe von Bremen – und entpuppten sich als echte Trike-Profis.

Der Sommer ließ im Juni und Juli zwar etwas auf sich warten, aber August und September haben uns dafür mehr als entschädigt. Jetzt, im restlichen September und Oktober, haben wir noch einige Buchungen offen, aber Kurzentschlossene haben immer noch die Chance, das Trike-Erlebnis dieses Jahr zu genießen.

Für 2025 füllt sich unser Kalender bereits! Vor allem die Wochenenden im Mai und Juni sind heiß begehrt. Also wartet nicht zu lange mit eurer Planung!

Besonders beliebt ist die Kombination aus Trike-Erlebnis, hervorragender Thüringer Küche und ruhigem Übernachten inkl. Sauna in der Gaststätte und Pension „Zur Einkehr“ in Strößwitz. Viele sind nach ihrem Besuch sogar zu „Wiederholungstätern“ geworden!
Ohne das „Hochzeits-Paket“ mit Chauffeur hätten wir wohl kaum selbst Zeit für eine Ausfahrt gefunden. Wenn die Trikes mal nicht unterwegs waren, haben wir die Stunden genutzt, um uns um den Wartungszustand zu kümmern und haben gerade mal Probe- und Tankfahrten machen können.

Noch eine kleine Neuerung: Unser Trike mit drei Sitzen hat jetzt eine Ganzjahreszulassung! Also schickt eine Bitte an den Wettergott, damit er uns auch in der Nach- und Vorsaison ein paar schöne Tage schenkt. Die Sitzheizungen funktionieren übrigens tadellos!
In diesem Sinne freuen wir uns über eine bisher großartige Saison und können es kaum erwarten, euch bei einer ersten oder nächsten Ausfahrt zu treffen!

P.S.: Ein riesiges Dankeschön für eure Top-Google-Bewertungen – der Durchschnitt für 2024 liegt bei glatten 5,0!

Hallo ihr lieben Trike-Freunde und Landratten da draußen!

trike piraten thüringen verleih 2 besitzer

Wir, Ronny & Holger, sind die TrikePiraten Thüringen – seit 2023 am Steuer und mit voller Fahrt unterwegs.

Zehn Jahre lang hat die „Sülsche“ zuvor die TrikePiraten mit viel Herzblut geführt, und wir sind stolz, dieses starke Erbe weiterzuführen. Schon in ihrer Zeit waren wir eng mit ihr verbunden, haben gemeinsame Touren erlebt und als Teil des Landpakets bei den Piratentagen in unserem Gasthof „Zur Einkehr“ viele Triker:innen kennengelernt – Begegnungen, aus denen echte Freundschaften entstanden sind.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns seither begleiten – für eure Treue, euer Vertrauen und euren Enthusiasmus. Wir halten Kurs: mit Leidenschaft, Qualität und jeder Menge Fahrfreude!

Der Ronny ist gerade mal 34 Jahre jung und hat v.a. die Position des technischen Direktors. Also, alles was ihr rings um die Fahrzeuge wissen wollt oder müsst – er ist der richtige Ansprechpartner (0174/9140856).

Für die organisatorisch – kaufmännischen Fragen wendet ihr euch am besten zuerst an den Holger (0173/5766364). Der gelernte Banker und Allrounder Baujahr 1962 ist in diesen Bereichen fit.

Natürlich können wir uns gegenseitig sehr gut vertreten, so dass ihr immer eine Antwort bekommt.

So, und jetzt scheut euch nicht, uns zu kontaktieren. Die Wochenenden von Anfang Mai bis Mitte August sind schon sehr gut gebucht. Aber so eine Woche hat ja 7 Tage!

Wir sehen uns!
Ronny & Holger

10 Jahre „Trike-Piraten“

10 Jahre Trike-Piraten – 10 Jahre tolle Erlebnisse, tolle Menschen und viel Fahrtwind um die Nase.

Von einigen zu Beginn belächelt und nicht ernst genommen haben wir – Ronny und Sülsche – unseren Traum vom eigenen Trike-Verleih verwirklicht.

2013 der erste Kontakt zu rewaco – einer Einladung von Ulrich Werthmann folgend. Wir begannen die Idee in die Tat umzusetzen: Kosten-Finanzierungsplan, Businessplan, Gespräche mit Freunden und Banken – und das Aufregendste zu dieser Zeit wohl die Suche nach dem Namen. Regionaler Bezug im Namen? Oder lieber „Gefühl“? Die Entscheidung war am Ende so einfach wie genial! Eine sehr gute Freundin – Uta Börger – beruflich auch in der Werbebranche unterwegs und von Anfang an federführend für die Logo-, Flyer- und Homepagegestaltung zuständig, schrieb dann die entscheidenden Worte: Die Trike-Piraten“. Innerhalb weniger Minuten entstanden Bilder im Kopf und der Name war nicht mehr wegzudenken sondern Programm!

Unter dem Motto „Steuer direkt in dein Abendteuer“ starteten wir dann im April 2014 in die erste Saison. Die ersten Trikes in melonengelb, weitere Trikes später in orange und weinrot – das Geschäft lief gut und die Rückmeldungen der Triker-Gäste durchweg positiv – Stammgäste wie Heiko, Frank & Conni, Andy & Reni, Jörg, Karsten, Jule, Sigi & Moni, Manni & Margitta, Holger & Family – liebe Grüße an alle an dieser Stelle und liebe Grüße auch an alle, die namentlich jetzt hier nicht erwähnt, aber auch echte Stammgäste waren.

2019 gab es dann eine kleine Änderung in der Besatzung der Trike-Piraten: Ronny verabschiedete sich von Deck und Sülsche steuerte das Unternehmen allein weiter, es gab es einen Ortswechsel und der Gruneberg in Pößneck war seit 2020 der neue Hafen der Trike-Piraten.

10 erfolgreiche Jahre „Die Trike-Piraten“ –  und nun ziehe auch ich mich zurück – mit einem lachenden und einem weinenden Auge gebe ich mein Herzensprojekt aus den Händen. Die Trike-Piraten werden in die Saison 2024 starten, aber nicht mehr unter meiner Flagge, sondern mit einer komplett neuen und hochmotivierten Crew!

Freut euch auf weitere 10 Jahre „Trike-Piraten“ – mit Holger und Ronny. Die Vorbereitungen im neuen Hafen laufen auf Hochtouren – neue Trikes werden ausgesucht, neue Räumlichkeiten für den Empfang der Triker-Gäste entstehen.  Holger und Ronny sind eigentlich schon alte Hasen – jährliche Ausfahrten mit den Trikes waren ein Muss. Holger & Family fuhren aber nicht nur selbst Trike, sondern beherbergten und versorgten auch viele viele meiner Trikergäste. Einige erinnern sich sicher an ihre / das Angebot „Piratentage“?

Ihr findet die Trike-Piraten also ab sofort in dem kleinem Örtchen „Strößwitz“ gleich um die Ecke von Neustadt an der Orla, unter dem Dach des Gasthofes „Zur Einkehr“. 

Ich möchte mich an dieser Stelle bei all unseren/meinen Wegbegleitern in den letzten 10 Jahren bedanken! Ich wünsche Holger & Ronny einen richtig guten Start in die Saison 2024 und viele tolle Jahre Trike-Verleih (mindestens 10 ;-) !  …  Und bin dann mal weg!

Eure Sülsche!

Rückblick auf Thüringer Motorradtage

Zwei fantastische Tage auf dem Messegelände in Erfurt liegen hinter uns – die Thüringer Motorradtage 2016!

Die Fahrt von unserem „Heimathafen“ in Linda zum Messegelände am Freitagmorgen war für uns auch gleichzeitig der Saisonauftakt – wofür brauchen wir denn einen Anhänger? Helm auf, Schlüssel drehn und Gas geben – der Sound in den Ohren nach dem langem Winter – unbeschreiblich schön!

Auf dem Messegelände angekommen ging es auch gleich an den Aufbau des Messestandes – Teppich ausgerollt, Trikes plaziert, Werbebanner aufgestellt, Blümchen auf den Tisch… Dank dem Trike-Piraten-Papa Walter, der uns hier tatkräftig unterstützt hat!

messe3 messe2

Samstag und Sonntag – die Messetage von 8 bis 18 Uhr – Probesitzen, Kofferraum schauen, Fragen zu Motor, PS und Fahrweise, Erfahrungsaustausch unter Trikern – wir haben unwahrscheinlich viele nette Leute kennengelernt und das ein oder andere interessante Gespräch geführt…

messe5

Es hat Spaß gemacht mit Euch!!

messe4

Die Zeit verging wie im Flug: zum Essen und einem Käffchen kamen wir nur, wenn es in der „Todeskugel“ neben uns laut wurde und die Besucher die geniale Show im „Globe of Speed“ verfolgten…

messe9

Ein Dankeschön an dieser Stelle an Micha und die Messeorganisierern der Thüringer Motorradtage! Und ein ganz besonderer Dank vor allem auch an Alexander – der hat uns am Sonntag am Stand unterstützt und all seine Erfahrung und Wissen an alle interessierten Besucher voller Engagement den ganzen Tag weitergegeben – wir hatten zu dritt großen Spaß!

Alexander – Dir wird in den nächsten Tagen ein Tankgutschein und natürlich einen Gutschein fürs Trikefahren zukommen… – und wir freuen uns schon auf den ersten warmen Tag, an dem wir gemeinsam unterwegs sein werden!!

messe8

Alle die nun noch ein paar mehr Fotos sehen wollen – in Erinnerung schwelgend oder neidisch schauen was verpasst – hier einfach mal reinklicken:

Fotoalbum der Trike-Piraten auf den Thüringer Motorradtagen 2016

Fotos auf der offiziellen Homepage der Thüringer Motorradtage 2016

Zeitungsbericht der TLZ über die Thüringer Motorradtage 2016

Filmbericht des MDR über die Thüringer Motorradtage 2016

messe7

 

Die Thüringer Motorradtage 2016

Am 12. und 13. März finden die „Thüringer Motorradtage“ zum Saisonstart 2016 in den Hallen 2 und 3 der Messe Erfurt statt – und als Trike-Piraten sind wir mittendrin.

Unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – Visitenkarten bestellen, Flyer falten, Gutscheine drucken, Broschüren stempeln, Plakate gestalten, T-Shirts bügeln, neue Fahne bewundern, Kinder-Trike fit machen und Segel hissen…

VorbMesseErfurt 03

Wie ihr zu den Thüringer Motorradtagen kommt? Was es kostet und wo ihr uns dann findet? Schaut euch doch schon mal auf der Homepage der Thüringer Motorradtage um und macht ein dickes Kreuz im Kalender – Samstag und Sonntag jeweils von 9 bis 18 Uhr sind wir mit beiden Trikes und allen Infos zur Vermietung und zum Kauf von Trikes für euch da!

VorbMesseErfurt 02

Und für alle die noch einen Gutschein kaufen wollen – auf der Messe direkt gekauft gibt es lockere 10% Rabatt!  Hooray, Ahoi – entert uns am 12. und 13. März auf den Motorradtagen in Erfurt!

Wir sind in Vorfreude auf das Event und freuen uns so richtig über alle netten Besucher und Interessierte!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner